Badezimmeraufteilung - Eure Meinungen dazu

4,80 Stern(e) 4 Votes
Z

Zisu2000

Hi zusammen,
nachdem uns hier im Forum schon bei der Grundrissplanung unseres Hauses sehr gut geholfen wurde und auch einige nützliche Tipps gegeben wurden dachten wir uns, wir stellen hier unseren Badezimmergrundriss auch mal zur Diskussion.

Außer dem Eckfenster ist so gut wie nichts fest vorgegeben. Es kann also praktisch alles noch verändert und umgestellt werden, sogar die Türe. Wichtig ist uns nur Folgendes:

- Bodentiefe geflieste Dusche mit mindestens 1,20m Breite (sind die 1,40m im Plan zu breit?)
- doppelwaschbecken
- Die Toilette soll nicht direkt einsehbar sein, wenn man die Türe öffnet (wir haben hier eine kleine
Mauer vorgezogen)
- Die Badewanne soll noch etwas umrandet werden (für Ablageflächen)
- von einem T-Stück sind wir wieder abgekommen, obwohl das am Anfang ein Favorit war ;-)

Wir freuen uns schon auf Eure Meinungen und Anregungen :)
badezimmeraufteilung-eure-meinungen-dazu-257703-1.jpg

badezimmeraufteilung-eure-meinungen-dazu-257703-2.jpg
 
kbt09

kbt09

hm ... Brüstungshöhe der Fenster? Lust auf Fensterputzen, wenn du in der Badewanne stehst? Eingangstür links ...läßt die sich noch verschieben? Dusche in der Größe braucht auf jeden Fall Duschtür.
 
Y

ypg

Bei einer Dusche ist immer die Länge ausschlaggebend, ob sie praktisch ist (Wasserstrahl, der über oder an dem Menschen vorbei aus der Dusche rausgeht)
Bequem ist auch eine Dusche, die ca. 1 Meter breit ist.
 
Z

Zisu2000

@haydee
Fenster Richtung Badewanne wäre kein Problem, muss dann nur das Fenster im EG auch in diese Richtung. Das sollte aber auch gehen.

@kbt09
Ja, Fenster putzen in der Badewanne ist jetzt nicht so optimal. Aber wir würden diesen Umstand hinnehmen. Eine Duschtür wollten wir vermeiden. Die Länge der Mauer der Dusche soll ungefähr 1,60m werden. Die Eingangstüre lässt sich beliebig an der Wand verschieben, kein Problem. Wie gesagt, im Bad könnte theoretisch noch alles verschoben werden, außer das Eckfenster.

@ypg
Denke auch, das 1m bzw. 1,20m Breite bei der Dusche reichen würde. Die Länge soll ca. 1,60m werden. Denke das sollte reichen, damit so gut wie kein Wasser aus der Dusche rauskommt.
 
Y

ypg

Ich komm derzeit nicht zum Zeichnen:
Ich würde grundsätzlich die Dusche sowie die Wanne vom Fenster entfernen und Waschbecken wie Toilette an die Fenster.
Außerdem mal die 15 qm etwas planen und Räume einrichten und nicht alles einfach in die Ecken, sodass auch ein Wohlfühlgefühl aufkommen kann: Zonierung Alltag, Zonierung Wellness (Wanne)
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Sanitär / Bad / WC gibt es 1357 Themen mit insgesamt 14295 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Badezimmeraufteilung - Eure Meinungen dazu
Nr.ErgebnisBeiträge
1Renovierung-Tipps für sehr kleines Bad mit Dusche statt Badewanne - Seite 336
2Bad-Grundriss 8,7qm, mit Dusche und Badewanne 16
3Anschluss Badewanne an Dusche 21
4Fußbodenheizung unter Badewanne und Dusche 13
513.000 für alte Dusche und Badewanne erneuern? 17
6Hauptbadezimmer (10qm) mit offener Dusche, Ideen? 84
7Grundriss Bad mit Dusche - Seite 211
88,02m Positionierung Waschbecken / Toilette 69
9Durchbruch Bad und Ankleide ohne Türe? 12
10Badplanung - Spritzschutzwand der Walk-In Dusche lang genug? - Seite 214
11Badplanung 3.50 m x 2.86 m 14
12Bodentiefe Eckfenster 12
13Ebenerdiger Pool anstatt Badewanne? - Seite 319
14Ablaufrinne Bodenebene Dusche mit Fußbodenheizung - Seite 544
15Badaufteilung eines 4,5qm EG-Bad mit Dusche 14
16Badplanung bei einem kleinen Bad mit Walkinn Dusche 22
17größere Dusche im Grundriss unterbringen - Welche Größe wählen? - Seite 638
18Stromkabel unter Dusche zugelassen ? - Seite 533
19Größe begehbare Dusche 30
20Dusche - wie schließen? - Ideenfindung 11

Oben